Liebe Eltern!
Ihr wollt etwas bewegen und die Bildung an unserer Grundschule unterstützen?
Dann werdet Mitglied im Lemgo Förderverein!
Spenden an den Förderverein
Förderverein der Lemgo-Grundschule e.V.
Berliner Volksbank
IBAN: DE32 1009 0000 7256 9140 04
BIC: BEVODEBB
26.3.25
Historischer Moment: Die Lemgo Schule ist die erste Grundschule zu Besuch bei der Kreuzberger Bezirksversammlung
Lemgo-Schülerinnen und -Schüler waren eingeladen im Bezirksrathaus von Friedrichshain-Kreuzberg auf das Anliegen der Lemgo Grundschule aufmerksam zu machen. Schülerinnen der 3. und 4. Klasse durften auf dem Podium BürgerInnenfragen an die Politiker stellen.
Unsere Botschaft: Wir lassen uns nicht kürzen! Bibliothek und Schulsozialarbeit müssen bleiben!
Am Abend haben B'90 Die Grünen/Die Linke/SPD eine Resolution vorgestellt, die unser Anliegen bekräftigt: Keine Zukunft ohne Bildung - Berlins Sparkurs gefährdet die Chancen der Kinder und Jugendlichen in unserem Bezirk!
Der Besuch war ein mitreißendes Erlebnis für alle. Den La Ola-Wellen und Sprechchören unserer Kids konnte sich keiner der Anwesenden entziehen.
Und das war erst der Anfang...
Eure Schule ist auch betroffen von den aktuellen Kürzungen im Bonusprogramm? Schreibt uns eine Mail und lass uns vernetzen. Zusammen sind wir stärker!
Lasst uns gemeinsam protestieren!
Wir versammeln uns vor dem Bezirksrathaus
Der 2. Rang im BVV-Saal: vollbesetzt mit Lemgo-Familien
Applaus für die Kinder der 4c
Cléo und Henny aus der 3a stellen ihre Frage auf dem Podium
22.3.25
Wir sind eingeladen die Kreuzberger BVV zu besuchen. Kommt mit!
WER? Familien der Lemgo-Grundschule. Kinder, Eltern und alle, die fröhlich Krach machen wollen
WO? Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin
WANN? Mittwoch, 26.03.25 um 18h
Wir treffen uns um 17:45 vor Ort. Bringt gerne kleine Musikinstrumente mit!
Viele AGs und Projekte an der Lemgo Grundschule können seit jeher nur durch die finanzielle Unterstützung unseres Fördervereins stattfinden. So finanziert unser Förderverein zum Beispiel Musikinstrumente, Fremdsprachenunterricht und andere Angebote an der Schule.
Da die Lemgo wie 32 andere Schulen nun aus dem Bonusprorgamm des Berliner Senats genommen wurde, haben wir aber leider noch weniger Geld als zuvor.
Es fehlen 62.500 Euro!
Nur durch Spenden der Eltern konnten wir unsere beliebte Bibliothek bis zum Sommer retten. Auf Dauer können unsere Eltern aber nicht für Leistungen einspringen, die eigentlich staatlich sein müssen.
Das Dach der Lemgo-Turnhalle verwandelt sich in ein Outdoor-Atelier. Kinder und Eltern malen gemeinsam Banner und Plakate als Protest gegen die geplanten Kürzungen des Berliner Senates.
Bibliothek, Schulsozialarbeit, Tanztheater und AGs dürfen nicht gekürzt werden!
Am 14.03.25 hatte die Bibliothek die Ehre, zwei wunderbare Comic-Künstlerinnen, deren Kinder zur Lemgo-Schule gehen, begrüßen zu dürfen:
Mujer.Gallina performte eine zauberhafte Show zu ihrem Buch "El Zorro Chuleta"
Aisha Franz las aus ihrem Comic "Drei aus der Zukunft"
13. März 2025
Unglaublich!! Dank Eurer großartigen Unterstützung haben wir unser Spendenziel von 3.000 EUR für die Schulbibliothek in wenigen Tagen erreicht!
In nichtmal einer Woche haben viele von euch verschiedene Aktionen organisiert und mehr als 100 Menschen haben gespendet – ein starkes Zeichen für unsere Schulgemeinschaft!
Damit kann die Bibliothek erstmal bis zu den Sommerferien wie gewohnt öffnen! Ein Riesenerfolg!
✊ Doch es gibt weiterhin Herausforderungen!
Nicht nur die Bibliothek, sondern auch andere wichtige Angebote wie die Schulsozialarbeit und das Tanztheater sind akut durch die Kürzungen bedroht. Daher brauchen wir langfristige Lösungen für beides. Wenn Ihr dazu Ideen habt, meldet Euch bei uns.
So könnt Ihr helfen:
Spenden, um die akuten Engpässe weiter zu überbrücken.
Politischen Druck ausüben, um Kürzungen zu stoppen.
Ihr habt Know-How, wie und wo langfristige Fördermittel beschafft werden können? Meldet euch bei uns!
Den Förderverein durch Eure Mitgliedschaft unterstützen, um nachhaltige Finanzierung und Planungssicherheit für die Projekte des Vereins zu sichern
Macht mit, helft mit und lasst uns zusammenstehen und die Zukunft unserer Schule aktiv gestalten!
11. März 2025
Um die Bibliothek bis zu den Sommerferien offen zu halten brauchen wir 3.000 Euro
Danke! Wir haben 3.000 erreicht!
Täglich sammeln wir Spenden am Schultor. Ihr findet uns kurz vor 8 Uhr am Eingang Böckhstraße
14.3. ab 14 Uhr Workshop für Kinder: Wir malen Plakate!
Lesungen am 14.3. ab 16 Uhr
Mujer.Gallina liest aus "El Zorro Chuleta" (Deutsch/Spanisch)
Aisha Franz liest aus "Drei aus der Zukunft" (Deutsch)
Spenden bitte mit dem Verwendungszweck "Bibliothek"
Kontoverbindung:
Förderverein der Lemgo-Grundschule e.V.
Berliner Volksbank
IBAN: DE32 1009 0000 7256 9140 04
BIC: BEVODEBB
Macht mit im Fundraising Team!
Wir treffen uns am Freitag, den 21 März um 8 Uhr im Schulcafé
Kommt gerne einfach vorbei!
Wir vertreiben den endlos-grauen Berliner Winter aus der Lemgo Schule
Bei einem gemeinsamen Bastelnachmittag in der Bibliothek basteln wir bunte Faschings-Deko für das Foyer und die Schulflure.
Danke an alle Kinder und Eltern, die mitgemacht haben, es macht großen Spaß einander beim Kreativsein kennenzulernen.
Toll, dass so viele helfende Hände mit anpacken beim Auf- und Abbau in der Bibliothek.
Wir freuen und schon auf die nächste Bastel-Aktion im Frühjahr!
Kurz vor den Weihnachtsferien verwandelte sich die Mensa der Lemgo Grundschule in eine bunte Glitzerwelt.
Zahlreiche Besucher – Eltern, Kinder, LehrerInnen, ErzieherInnen und Freunde der Schule – kamen zusammen, um einen gemütlichen Nachmittag voller Kreativität und Genuss zu erleben.
Die Schulklassen präsentierten stolz ihre selbstgebastelten Werke, die von winterlichen Dekorationen bis hin zu kleinen Geschenkideen reichten. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Mühe und Kreativität in jedem einzelnen Stück steckte.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Von herzhaften Speisen über süße Leckereien bis hin zu warmen Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt waren die heißen Waffeln: die Schlange vor den Waffelständen vor der Mensa reichten quer über den Schulhof!
Das Musikensemble ANTAJAYU, bestehend aus Eltern der Klasse 2e, spielte ein Konzert mit Musik aus den Anden und sorgte für Begeisterung.
Das Winterfest bot nicht nur eine Gelegenheit zum Staunen und Genießen, sondern auch zum Austausch und gemeinsamen Beisammensein. Es war ein gelungenes Fest, das die Schulgemeinschaft näher zusammenbrachte und die Vorfreude auf die bevorstehende Weihnachtszeit spürbar machte.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die den Förderverein unterstützt und dieses Fest möglich gemacht haben!
Vielen Dank für die schönen Fotos an Yatri!
LIEBE ELTERN UND FREUNDE DER LEMGO GRUNDSCHULE,
Dieses Jahr wagen wir etwas Neues: zum ersten Mal gibt es ein Lemgo Winterfest!
Hierzu möchten wir Euch herzlich einladen.
Das Fest findet im Rahmen der Schulkonzerte am 17. Dezember von 15 bis 19 Uhr in der Mensa und auf dem Schulhof statt.
Gemeinsam mit Kinder und Eltern haben wir in der Bibliothek einen bunten Nachmittag beim Basteln für Weihnachtsdeko verbracht.
Unser Foyer und die Flure glitzerten hinterher um die Wette!
Danke an die tolle Bibliothekarin der Lemgo Grundschule, Azucena, dass Du mit der Bibliothek einen Raum für Kreativität und Beisammensein geschaffen hast.
Der Förderverein begrüßt alle neuen Schülerinnen und Schüler an der Lemgo-Grundschule!
Bei strahlendem Sommerwetter konnten wir dieses Jahr am 7. September ein kunterbuntes Fest zur Feier der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler feiern.
Vielen Dank vor allem an den Chor und die MusiklehrerInnen für die musikalische Untermalung!
Im Frühling 2024 fand wieder unser Flohmarkt auf dem Gelände des Gelben Horts in der Müllenhoffstraße statt.
Herzlichen Dank an alle, die den Förderverein bei der Durchführung unertstützt haben!
Wir haben uns gefreut, dass so viele Besucher aus Schule und Kiez vorbeigekommen sind.
Zum "Tag des Buches" wurde an der Lemgo Grundschule zu ersten Mal der Sant Jordi Literaturwettbewerb gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, unter dem Motto "Ein Tag ein meinem Leben im Jahr 2040" ihre eigenen Geschichten, Prosatexte und Bilder einzureichen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Den feierlichen Höhepunkt bildete die Preisverleihung auf dem Schulhof, bei der die besten Beiträge geehrt wurden. Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Gewinnerinnen und Gewinner ihre Auszeichnungen entgegen – ein schöner Moment für alle, die mit Begeisterung geschrieben, gemalt und erzählt haben.
Ein herzliches Dankeschön an Susana für die wunderbare Organisation dieses besonderen Wettbewerbs! Wir freuen uns schon jetzt auf den Sant Jordi 2025 und viele weitere kreative Beiträge.
In den vergangenen Jahren konnten unter anderem Musikinstrumente, die an die Kinder verliehen werden, Bücher für die Bibliothek, Ausstattung für das Schulcafé und Materialien für verschiedene AGs angeschafft werden. Auch wird ein Teil der Versicherungskosten für die Instrumente vom Förderverein getragen.
Eine bunte Kollektion für unsere Schule!
T-Shirts, Pullis und Stoffbeutel mit dem tollen, musikalischen Lemgo-Logo. Erhältlich in Kinder- und Erwachsenengrößen.
Ihr könnt sie bei Schulfesten und anderen Veranstaltungen am Stand des Fördervereins kaufen.
Vor den Toren der Lemgo-Schule in der Böckhstraße liegt ein kleiner Schulgarten, der SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen einlädt kreativ mit Natur und Pflanzen zu gestalten.
Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen, um Geld für die Schule zu sammeln und die Gemeinschaft zu stärken.
Im Jahr 2024 fanden der Sant Jordi Schreibwettbewerb, unser Flohmarkt und das schöne Winterfest statt, und für das neue Jahre ist ein Spendenlauf geplant.
In unserer Schulbibliothek laden wir Euch zu Spiele- und Bastelnachmittagen ein.
Wir engagieren uns im bereits 1994 gegründeten Förderverein, weil wir finden, dass die Schule finanzielle und entschlossene Unterstützung braucht, um den Schulalltag für Schülerinnen und Schüler attraktiver zu gestalten.
Mehr zum Vereinszweck hier in der Satzung des Fördervereins.
Wenn Ihr morgens in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken wollt, bevor Ihr an Euer Tageswerk geht: im Elterncafé gibt es Kaffee und Kekse umsonst. Und glückliche Menschen noch dazu – schließlich ist die erste Meisterleistung des Tages bereits vollbracht: Ihr habt Eure Kinder pünktlich in der Schule abgeliefert.
Ihr findet das Elterncafé im Foyer, rechts neben dem Eingang Böckstraße.
Wir freuen uns auf alle, die vorbeischauen!
foerderverein@lemgogrundschule.de
Adresse
Förderverein Lemgo-Grundschule
Böckhstraße 5
10967 Berlin
Kontoverbindung
Förderverein der Lemgo-Grundschule e.V.
IBAN: DE32 1009 0000 7256 9140 04
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.